Myopiemanagement - verschieden Maßnahmen, die ein Fortschreiten der Kurzsichtigkeit verhindern sollen 

Myopie, auch Kurzsichtigkeit genannt, ist eine weit verbreitete Fehlsichtigkeit bei der man  in der Ferne verschwommen sieht. Optisch kann man die Myopie gut mit einer Brille oder Kontaktlinsen korrigieren und ein scharfes, klares Bild erzeugen. Wächst der Augenapfel aber immer weiter, werden nicht nur die Brillenwerte jedes Jahr höher, sondern es steigt auch das Risiko für schwere Augenerkrankungen und Sehverminderung im Alter.

Es gibt immer mehr Erkenntnisse über die Gründe und Ursachen für ein rasches Ansteigen der Myopie (Myopieprogression) und wie man das Fortschreiten dieser verlangsamen kann. Das gibt uns die Möglichkeit die Zunahme der Myopie mit präventiven Maßnahmen zu verlangsamen oder sogar zu stoppen.

 MiyoSmart – Brillenglas von Hoya

  • eine schnelle, nicht-invasive, effektive Lösung zur Kontrolle der Myopie 
  • in Zusammenarbeit des Brillenglashersteller Hoya mit der Hongkong Polytechnic University entwickelt 
  • ein Brillenglas, dass durch seine besondere Abbildung die Progression um 60 Prozent vermindern kann 


 MiSight® 1 day  - Kontaklinsen von Cooper Vision

  • Ein-Tages-Kontaktlinse, auch für Kinder, die noch keine Erfahrung mit Kontaktlinsen haben
  • spezielles optisches Design, dass nachweislich das Fortschreiten der Myopie bei Kindern signifikant verlangsamt 
  • einfache und problemlose Anwendung entwickelt und für kurzsichtige Kinder geeignet 


 Atropin 

  • Atropin wird in einer höheren Konzentration seit vielen Jahren vor augenärztlichen Untersuchungen eingesetzt 
  • sehr gering dosierte Atropin-Augentropfen können das Fortschreiten von Kurzsichtigkeit bei Kindern verlangsamen 
  • Verordnung durch die Augenärztin oder den Augenarzt 
  • Off-Label-Use: die Kosten werden derzeit noch nicht von den Krankenkassen übernommen  

 
Gerne beraten wir Sie und Ihr Kind, ob eine Kontrolle der Myopie notwendig ist, und welche Maßnahme am Besten geeignet ist.